So 7. Juli um 20.30 Uhr

Veranstaltungsort: art.ist-Bühne








EINTRITT:
Im Sinne einer »kulturellen Teilhabemöglichkeit für alle« erheben wir kein einheitliches oder verpflichtendes Eintrittsgeld. Als BesucherIn zahlen Sie das, was Sie können und was Ihnen die Darbietung wert ist in unsere Spendenbox im Eingangsbereich.


VERANSTALTUNGSORT:
Das Festival findet in verschiedenen Räumlichkeiten der Walkmühle statt. Das »Kühlschiff« und das »Brauhaus« mit Foyer und großem Saal erreichen Sie über den Zugang Nord, die Bühne von art.ist über den Zugang Süd.
Zwischen beiden Bereichen gibt es ein Verbindungstreppenhaus. Im Foyer des Brauhauses und auf der Terrasse des Künstlervereins werden Sie während des Festivals kulinarisch versorgt – ebenso im Foyer vor der art.ist-Bühne auf der Südseite.


ANFAHRT:
Die Walkmühle verfügt über keine öffentlichen Besucherparkplätze. Ein Einfahren in und Parken auf dem Gelände ist nicht möglich. Menschen mit körperlicher Beeinträchtigungen wenden sich bitte rechtzeitig per E-Mail an den Künstlerverein (mail@walkmuehle.net). Bitte parken Sie außerhalb des Geländes und nutzen Sie möglichst das Fahrrad, öffentliche Verkehrsmittel (Buslinie 3 – Haltestelle Bornhofenweg / Buslinie 6 – Haltestelle Nordfriedhof) oder kommen Sie – am gesündesten – zu Fuß.



Die Veranstaltung auf Facebook:



Titelbild: © 38 De-Da Productions.

»Dringlichkeit drückt sich durch ins Ohr. Vibrierende Stimmen, brachiale Sounds, bisweilen undefinierbare Stille. Fast menschlich, fast organisch. Sortiertes Chaos bewegt sich in dieselbe Richtung. Assoziationen, Bilder steigen in Nasenlöcher, kriechen in den Kopf hinein. Ich lasse mich so stehen und zelebriere Emotionen«.

IDA FLUX erforscht in ihrem Performancekonzert die Wirkweisen der audiovisuellen Wahrnehmung. »STÜCKE FÜR JETZT, VOL.1« verwebt Auslassungen, Verdichtungen, Stille, Überlagerungen zu einer Textur aus Bewegungen, Stimmen, Klängen und elektronischen Sounds unterschiedlicher Art zu einer gesamträumlichen Atmosphäre.
In Kooperation mit und kuratiert durch art.ist

Konzept und Performance: Felicitas Baumann, Laura Benetschik, Mareike Buchmann, Lina Hartmann, Lena Kunz.
Künstlerische Leitung: Mareike Buchmann
Künstlerische Assistenz: Lena Kunz
Outside ear: Robert Krajnik


Foto: © De-Da Productions.

Mehr Informationen:
Webseite von Mareike Buchmann: https://www.mareikebuchmann.de/



Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden

Abrash – Performance-Konzert mit Live painting