KÜNSTLERVEREIN WALKMÜHLE Ausstellung »ANGST Krisenindikator oder Überlebenstrieb?« Exhibition »ANGST - crisis indicator or survival instinct?« > Ausstellungs-Webseite / Exhibition website Künstlerinformation / Artist information (translation below) |
Böhler & Orendt www.boehler-orendt.com |
»Rocket Garden«, 2011 Holz, Metall, Nylon, Karton, Heißkleber und Kabelbinder, 255 x 80 x 80 cm. Courtesy Galerie Anita Beckers, Frankfurt am Main. |
![]() |
Das Künstlerduo Böhler & Orendt arbeitet mit den spielerischen Elementen von Pappröhren und Klebebändern. Die beiden Künstler bauen aus dem schlichten Material eine Gruppe von Raketen, die auf einem kleinen Startfeld konzentrisch angeordnet sind. Durch Papier und Pappe wirken die Objekte vollkommen harmlos und erscheinen absurd überspitzt, ja humorvoll. Die Arbeit, die bereits im Jahr 2011 entstanden ist, hat sich selbst auf erschreckende Weise vergegenwärtigt. Diktatoren nutzen die Todesmaschinen aus Stahl und Sprengsätzen beinahe wie Spielförmchen eines Sandkastens. Sie werden der Welt präsentiert als verlängertes Ego, als Zuschaustellung von Macht und Einfluss, als Drohkulisse und nicht zuletzt als beliebiger Einsatz in einem Unterwerfungskrieg. Die harmlosen Pappröhren stehen stellvertretend für die Vernichtung ganzer Städte, Tod und Leid, Zehntausender, ja Hunderttausender von Menschen. |
The artist duo Böhler & Orendt work with the playful elements of cardboard tubes and sticky tape. The two artists build a group of rockets from the simple material, which are arranged concentrically on a small launch pad. Through paper and cardboard, the objects appear completely harmless and seem absurdly exaggerated, even humorous. The work, which was created back in 2011, has made itself frighteningly real. Dictators use the death machines made of steel and explosives almost like playthings in a sandbox. They are presented to the world as an extended ego, a display of power and influence, a backdrop of threats and, last but not least, an arbitrary stake in a war of subjugation. The harmless cardboard tubes represent the destruction of entire cities, death and suffering, tens of thousands, even hundreds of thousands of people. |
© Künstlerverein Walkmühle e.V. |