Titelbild: Rushy Diamond bei seiner Lecture »Zurück in die Zukunft / Back To Future« in Offenbach, 2025.
Mittwoch 21.5.2025

Beginn: 20 Uhr
»INTERCITY-Performance-Abend«

Mit Nico Joel Helbling und Rushy Diamond.
Begleitprogramm zur Ausstellung »INTERCITY«. Unser Mai-Salon
Als Eintritt bitten wir um einen angemessenen Beitrag nach Ihren Möglichkeiten in unsere Spendenbox an der Bar im Gebäude.



Anfahrt: Ein Parken auf dem Gelände der Walkmühle mit dem PKW ist nicht möglich. Es gibt keine öffentlichen Parkplätze. Bitte nutzen Sie aus diesem und weiteren guten Gründen nach Möglichkeit Ihre Füße,das Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr: Buslinie 3 (Haltestelle Bornhofenweg) oder Buslinie 6 (Haltestelle Nordfriedhof).Bitte nutzen Sie den oberen Zugang zur Walkmühle.
Einfahrtmöglichkeiten für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen auf Anfrage: Bitte senden Sie uns dafür vorab eine E-Mail an mail@walkmuehle.net.



Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie hier als PDF zum Download:





Rushy Diamond: »Kunst und Strasse«. Lecture.
Straße und Kunst dürfen alles und erlauben sich alles, die Stimme der Straße ist ebenso laut wie die Stimme der Kunst. Die Urban Cultures mit ihrem eigenen künstlerischen Ausdruck, gepaart mit Kriminalität der echten Straße, Slang und Fachbegriffe, Definitionen und Bezeichnungen, Fashion, Gear und Looks, Streetbombing und Stehlen, Museen und Parks, Treppenhäuser und Rooftops, Asphalt und Kopfsteinpflaster, Hustlers und Gangsters, Hinterhof-Jargon und Intercity-Phonetik, Straßen-Politik und künstlerisches Durchsetzungsvermögen!

Mehr Infos zu Rushy Diamond auf Instagram: @rushydiamond7
Nico Joel Helbling während der Ausstellung »OFF WORLD« in Offenbach, 2024.
Nico Joel Helbling: »Wie ich zum Narren wurde«

Ein Bühnenstück über die Reflektion jugendlichen Da-Seins nach der Kurzgeschichte »Der Narr« von Khalil Gibran.
Wie fühlt es sich an wenn man in jungen Jahren schon einiges gesehen hat, was man in dem Alter noch nicht gesehen haben sollte? Wie entsteht der Bezug und der Kontrast zur Kunst, wenn man sich selbst dem eigentlich nicht zugehörig empfindet?
Das 20 bis 30-minütige Einpersonenstück gibt Einblicke in die verschiedenen Gefühle und Zweifel, die einen als Jugendlichen Tag für Tag umtreiben, sowie in die Umgebung, die einen sich entwickeln lässt. Gedanken und Entwicklungsprozesse, durch die man geht: Krisen und Ängste, Höhen und Tiefen – aber auch Freude und Exzess. Diese Gedanken und Gefühle werden der Distanz und Reflektion gegenüber gestellt, die entstehen, wenn man älter wird und mit einem anderen Auge und von anderen Orten aus auf diese Zeit zurück blickt.
Nico Joel Helbing: Still aus »Der Fall« nach Albert Camus.
Nico Joel Helbing: Still aus »Unter den Masken« nach Arthur Rimbaud.
Nico Joel Helbling widmet sich in seiner performativen Arbeit immer der Kombination aus Textarbeit und der eigenen Selbstdarstellung. Insofern fusioniert der Eindruck aus Performance und Theater. Bisherige Arbeiten waren zum Beispiel eine Kurzfassung des Romans »Der Fall« von Albert Camus, »Unter den Masken« nach einem Gedicht von Arthur Rimbaud, »Auf Messers Schneide« und »Wagemut«, welches auch in der aktuellen Ausstellung zu sehen ist. Sämtliche anderen Arbeiten sind unter Helblings gleichnamigen YouTube Account zu sehen.

Mehr Infos zu Nico Joel Helbling auf Instagram: @nicojoelhelbling
Nico Joel Helbing: Still aus »Wagemut«
Mehr Informationen zur Ausstellung »INTERCITY – Kunst im Dialog mit der Stadt« finden Sie HIER



Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden.
..............



Wir danken unserem Medienpartner Sensor.