Mit vielen erfolgreichen Projekten, mit einer beeindruckenden Entwicklung ihrer mobilen Kunstwerkstätten und auch mit reflektierenden Fragen zu ihrer Arbeit, werfen die kunstwerker einen Blick auf ihre 10jährige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, mit der sie Selbstbestätigung, Fantasie und Mitgestaltung für die eigenen Lebenszusammenhänge stärken und zu Möglichkeiten der kreativen Umsetzung in ihrem Alltag anregen.
Seit 2004 kommen die kunstwerker auf Wiesbadener Spielplätze und bringen mit mobilen Kunstwerkstätten Kunst zu Kindern und Jugendlichen. Anfänglich mit einem großen Bauwagen, dem KUNSTMOBIL, dann auch mit festen KUNST-Containern, die eine regelmäßige Arbeit ermöglichen. Wöchentlich werken, malen, bauen zurzeit ca. 160 Kinder in 8 Werkstätten in 8 Stadtteilen. Die Kinder erfahren hier Anerkennung und Förderung ihrer eigenen Fähigkeiten und lernen sich selbst etwas zuzutrauen.
Etwas anders machen bedeutet Altes aufgeben und neue Möglichkeiten entdecken
In einer vielgestaltigen Jubiläumswoche präsentieren die Künstlerinnen und Künstler der kunstwerker ihre Erfahrungen im Bereich der kindlichen und jugendlichen Kreativität mit einer Ausstellung, Workshops für Schulen, einer inklusiven Klang-Bild-Bewegungs-Performance, mit Vorträgen und Diskussionen, einer Talkrunde zu Perspektiven der kulturellen Bildung in Wiesbaden, natürlich einem buntem Familienfest für Klein und Groß sowie einer Geburtstagsparty mit Live-Musik für alle UnterstützerInnen und FreundInnen.
Gemeinsam mit vielen Interessierten und Gästen möchten sie weiter denken, wie ihre Arbeit ausgeweitet und auch in anderen Zusammenhängen eine Bereicherung sein kann - denn wie der Neurobiologe Gerald Hüther immer wieder eindringlich formuliert:
Bekämen Kinder häufiger die Gelegenheit, sinnliche Erfahrungen zu machen, um zu spüren, was sie selbst bewegen, bauen und gestalten können, würde kein Kind seine Freude und seine Lust am eigenen Gestalten und Mitgestalten seiner Lebenswelt verlieren. (Aus Jedes Kind ist hochbegabt 2012)
Anfragen zur Veranstaltung richten Sie bitte an: info@diekunstwerker.de
Mehr Infos zu "Die Kunstwerker" finden Sie >>HIER
Die Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums werden unterstützt und finanziert von:
PWC-Stiftung, Vigoureux-Neuerburg-Stiftung, Lions-Club Wiesbaden-Kochbrunnen, Dezernat für Umwelt und Soziales, Dezernat für Schule, Kultur und Integration.
Foto: ©Die Kunstwerker.